Hauptgerichte

Himmel und Erde (Himmel un Ääd)

Es war in Köln zur Karnevalszeit, als wir in einer charmanten Kneipe saßen, der Hunger uns zwickte und wir dieses Gericht bestellten. Da ich derzeit seltener nach Köln fahre, wollte ich mir ein Stück Köln in meine Küche holen. Dazu gehört fast zwangsläufig ein lecker...

Herzhafte, deftige Kartoffelsuppe

Rezepte für Kartoffelsuppen gibt es viele und jeder hat da so seine Vorlieben. Für mich ist dies die beste Variante. Meine Geheimzutat ist eine Scheibe Kasselerbraten, Kasselernacken oder auch ein übriggebliebener Kasselerknochen (Kasseler oder auch Kassler ist...

Huhn Vindaloo

Vindaloo (auch Vindalho) ist scharf und wird geschmacklich getragen von … das erklärt sich aus dem Wort selbst: Der Name ist eine nicht wirklich korrekte Entwicklung aus den portugiesischen Wörtern „Vinagre“ (Essig) und „Alho“ (Knoblauch).   Welches Fleisch?...

Ravioli-Suppe nach südtürkischer Art

Als kleinen Nachtrag zu unserem Kochgruppentreff im August, habe ich von Katrin das Rezept von ihrem Beitrag, der Suppe, bekommen. Sie sagt, das Rezept sei mehr ein Richtwert und sie variiere gemäß dem Motto: Alles was lecker ist, davon kann auch etwas mehr rein. Find...
Gurken Raita

Gurken Raita

Ein Raita ist eine leichte Begleitspeise der indischen Küche auf Joghurtbasis. Ich habe auch schon ein Rezept für...

Minestrone (mit Speck)

Minestrone (mit Speck)

Eine Minestrone ist bei mir meist ein Hauptgericht. In einem klassisch, italienischem Vier-Gänge-Menü ist sie aber...

Involtini di Pollo

Involtini di Pollo

Involtino ist das italienische Wort für Roulade (Involtini = Rouladen), Pollo bedeutet Huhn und damit ist schon fast...

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.