cooking-fun.de
Cooking-Fun.de versteht sich als kleines Rezept Vademecum sowie als Inspiration für Besucher. Kein Anspruch auf Vollständigkeit oder Perfektion, einfach nur Spaß am Kochen und Essen.
Erlaubt ist, was schmeckt! Viel Spaß beim Stöbern…

Essen

Ich liebe Essen. Könnte ich den ganzen Tag tun. Gute Zutaten wertschätzen, immer dazulernen und Spaß beim Kochen haben.

Trinken

Don’t drink and drive! Zu einem charmanten und leckeren Abend mit Freunden öffne ich auch gern passende Getränke.

Freunde treffen

Ich bin gern Gastgeber und lade mir ein paar liebe Menschen ein. Menschlich und auch kulinarisch mag ich es bunt.

Die neuesten Rezepte

Pulled Pork – Sous Vide & Ofen

Ziel ist es, das Schweinefleisch (Pork = Schwein) so zart zu garen, dass es mit zwei Gabeln o.ä. auseinandergezogen (pull = ziehen) werden kann. Ich muss spoilern: es ist prima gelungen!Pulled Pork ist ein wenig der Heilige Gral der Grillsport-Fraktion. Natürlich mit...

Käsekuchen ohne Boden

Mein Lieblingskuchen! An einem Sonntagnachmittag mit Freunden, ist so ein fluffiger, bodenlos leckerer Käsekuchen genau das Richtige.

Ente gut… klassischer Entenbraten

Bei einem Entenbraten mit knuspriger Haut denke ich sofort an einen klassischen Weihnachtsbraten. Geht aber auch im Februar…

Topinambur-Sellerie-Suppe mit Thymian-Karamell-Maronen

Eine wärmende Wohlfühl-Winterwurzel-Suppe (Topinambur, Sellerie, Petersilienwurzel, Kartoffel) mit einer leckeren, sogar fleischlosen Maronen-Einlage mit Thymian-Karamell-Note. Das liest sich ja schon lecker…

Falscher Hase, oder auch Hackbraten

Ein schneller und leckerer Hackbraten mit Eiern in der Mitte. Dazu gibt es eine Champignon-Sahnesoße. Das ist Futtern wie bei Muttern. Einfach. Herzhaft.

Ragù alla Bolognese

Der Klassiker. Orientiert am Originalrezept mit kleinen Modifikationen und handgeschnittenem Fleisch. Braucht Zeit, lohnt sich aber.

Tomatensauce für Pizza und Nudeln

Diese Sauce schmeckt zu Nudeln, ist dabei sogar vegan, aber sie ist auch toll als Pizza-Saucenspiegel.

Grüne Soße

Okay, der Name lässt es vermuten: hier kommen Kräuter zum Einsatz. Sieben Kräuter, um genau zu sein: Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Pimpinelle, Sauerampfer, Kresse und Borretsch. Und Eier. Die Grüße Soße ist perfekt geeignet, um Ostereier-Reste zu verwerten.Es gibt...

Heidschnuckenrücken mit Kräuterkruste

Ich wünsche Euch zuallererst einmal frohe Ostern 2021. Auch in diesem Jahr ist Ostern speziell und große Zusammenkünfte sind untersagt. Aber zumindest im ganz kleinen Kreis sollte es dann doch etwas ganz Besonderes geben. Die Wahl fiel auf einen Heidschnuckenrücken,...

Rinderbraten

Ein klassischer Rinderschmorbraten mit genialer Soße ist absolutes Soulfood, nicht nur in den Wintermonaten. Braucht etwas Zeit aber bereitet sich nebenher fast von allein zu. Macht lieber gleich etwas mehr.

Edamame – ein gesunder TV-Snack

Ein leckerer Fernsehsnack, eine tolle Vorspeise oder auch einfach mal so. Nur leider findet man Edamame nicht in jedem Supermarkt, da muss man etwas suchen, z.B. im Asia-Markt.Edamame sind unreif geerntete Sojabohnen, die zumeist noch in ihrer Hülse stecken. Unreif...

Bärlauch

Der Bärlauch (Allium ursinum) duftet aufgrund der enthaltenden Schwefelverbindungen nach Knoblauch und hat früh im Jahr Saison (März – April). Er soll gut für das Herz-Kreislauf-System sein, u.a. durch den Inhaltsstoff Allicin. Als ich auf einer ausgiebigen...

Die neuesten Beiträge / Menüvorschläge

Wohnzimmer Concerto

Wohnzimmer Concerto

„Brazzo Brazzone & The World Brass Ensemble“ haben uns ein Wohnzimmer-Concerto gegeben. Als Dankeschön habe ich Ragù alla Bolognese gekocht.

Heidschnuckenrücken mit Kräuterkruste

Heidschnuckenrücken mit Kräuterkruste

Ich wünsche Euch zuallererst einmal frohe Ostern 2021. Auch in diesem Jahr ist Ostern speziell und große Zusammenkünfte sind untersagt. Aber zumindest im ganz...

Kochbuch-Lesezeichen

Kochbuch-Lesezeichen

Meine praktischen Kochbuch-Lesezeichen mit Farbcode, Notizfeldern, charmanter Optik und netten Zitaten. Bringt Ordnung in die Kochbuchsammlung

Tja, 2020 …

Tja, 2020 …

Ein paar Gedanken zu einem speziellen Jahr 2020 und der Hinweis auf die neue Technik hinter Cooking-Fun.de

Heidschnucken-Schulter – Ostern 2020

Heidschnucken-Schulter – Ostern 2020

Zunächst einmal wünsche ich Euch frohe und gesunde Ostern 2020.Dieses Jahr ist Ostern leider anders: Corona zwingt uns alle zu mehr Abstand. Ich vermisse den...

Ich wünsche viel Spaß beim Stöbern, Kochen und Genießen mit Freunden…

 

Jörg

PS.: Nutzt gern die Kommentarfunktion.

Schmeckt's ?

Berichtet doch mal, wenn Ihr ein Rezept oder gar ein ganzes Menü gekocht habt. Auch konstruktive Kritik ist willkommen. Nutzt einfach die Kommentarfunktion unter den Rezepten…

Beste Grüße Jörg

Meine Favoriten