Zunächst einmal wünsche ich Euch frohe und gesunde Ostern 2020.Dieses Jahr ist Ostern leider anders: Corona zwingt uns...

Zunächst einmal wünsche ich Euch frohe und gesunde Ostern 2020.Dieses Jahr ist Ostern leider anders: Corona zwingt uns...
Unsere Kochgruppe ist mal wieder zusammengekommen. Gastgeberin Katrin hatte schon vor über einem halben Jahr von...
Man nehme ein paar Zutaten und bedecke sie, zumeist vorgegart, in einer Auflaufform mit Kartoffelpüree. Ganz einfach....
Herrlich, ich wurde in eine kleine Runde kochbegeisterter Menschen aufgenommen. Vielen Dank, Ihr Lieben. Dieses Mal...
Fesendschan (englisch Fesenjan) ist ein sämiges, süßlich-herbes Schmorgericht der persischen Küche. Ursprünglich mit...
Wie schon im letzten Jahr lachte mich im Kalender der Martinstag an und ich dachte mir, man könne ihm ja mal wieder...
Rippchen, oder wie sie im englischsprachigen Raum heißen: Spareribs, assoziiere ich mit Grillen, Sommer und...
Zucchini-Spaghetti (auch gern Zoodle oder Zoodel genannt, eine Wortschöpfung aus Zucchini und Nudel) werden hier als...
Im Ganzen müsste die Headline lauten: Ossobuco alla milanese, Gremolata, Tagliatelle allo Zafferano e Salsa di...
Wir sind in der dunklen Jahreszeit angekommen. Was gibt es da schöneres, als mit Freunden einen charmanten Abend bei...
Wenn es draußen kälter wird, beginnt die Zeit der Braten und Schmorgerichte. Die Dicke Rippe stammt aus der...
Wahnsinnig zart und lecker mit einem ideal rosigen Kern. Der Artikel ist nicht wirklich ein Rezept, vielmehr dient er...