Ein leckerer Fernsehsnack, eine tolle Vorspeise oder auch einfach mal so. Nur leider findet man Edamame nicht in jedem Supermarkt, da muss man etwas suchen, z.B. im Asia-Markt.

Edamame
Edamame sind unreif geerntete Sojabohnen, die zumeist noch in ihrer Hülse stecken. Unreif klingt erst mal ungewöhnlich, aber die kleinen Dinger sind voll mit guten Inhaltsstoffen (Eisen, Kalzium, Vitamin A und E sowie Ballaststoffe, wichtige Aminosäuren und etwa 11% pflanzliches Protein) und ein leckerer sowie auch kalorienarmer (125 kcal/100g) Snack beim Fernsehgucken. Allein das macht sie für mich so wunderbar.
Je Hülse findet man 2 bis 4 Bohnen. Der Name, übrigens ein Pluralwort (gleiches Wort für Ein- und Mehrzahl), bedeutet übersetzt „Bohnen am Zweig“ oder „Stängelbohne“. Ich kaufe im Großmarkt ungeschälte Edamame in der Tiefkühlung. Frisch sind sie mir hierzulande noch nicht begegnet.
Schnell zubereitet
Die tiefgekühlten Edamame in der Schale lassen und für fünf bis sieben Minuten in ausreichend kochendes Salzwasser geben. Dann mit Salzflocken oder wie folgt beschrieben würzen und genießen.
Sesam-Chili-Edamame
500g Edamame
2EL Sesamsaat
2TL Salzflocken
2TL Sesamöl
0,5TL Knoblauchgranulat
Chiliflocken
Während die Edamame wie oben beschrieben im Salzwasser kochen, die Sesamsaat fettlos bei mittelhoher Hitze in einer Pfanne goldbraun rösten. Edamame absieben. Alle weiteren Zutaten (und Chili nach Belieben) zur Sesamsaat in die Pfanne geben, Herdplatte ausschalten und alles vermengen. Abgetropfte Edamame zugeben und ordentlich durchmischen. Alles in eine Schale umfüllen und noch warm servieren.
Einfach. Lecker!
Wie essen? Edamame am Stiel festhalten und mit den Zähnen die Bohnen aus der gewürzten Schale rausziehen – vergleichbar mit dem zuzeln einer bajuwarischen Weißwurst. Genial. Die Schale ist übrigens ungenießbar und sollte nicht mitgegessen werden. Aber beim Zuzeln nimmt man die Aromen von Sesam, Salz, Chili und Knoblauch direkt mit auf.
Aber auch geschälte Edamame sind vielseitig einsetzbar, z.B. anstelle von Erbsen in meiner Tom Kha Gai.
Ein tolles & schnelles Rezept für den langen Fernsehabend, vielen Dank für die pikante Inspiration!