
Meine Story zum Gericht
Auf meinen guten alten Dachbodenparties zur Schulzeit, gab es als Hauptkomponenten immer einen Topf mit heißem Wasser für Bockwürstchen und diesen Nudelsalat. Das Rezept stammt in der Grundversion von meiner lieben Freundin Anke, danke auch dafür. 😊
Und tatsächlich darf dieser Salat auf keiner Party fehlen. Ich weiß garnicht, wie oft ich ihn schon angesetzt habe. Erst kürzlich wurde ich nach dem Rezept gefragt und habe mich selbst gewundert, dass ich es noch nicht im Blog hatte. Jetzte aber, viel Spaß damit.
Wichtig sind die Nudeln. Sie sollen nicht verkochen und zu Brei verfallen. Gebt lieber ein paar Cent mehr für gute Qualität aus.
Partyportion
3 Pakete à 500g Spirelli Nudeln
2kg Fleischsalat
20 Eier
1 großes Glas Gewürzgurken (ca.1700ml/850g Abtropfgewicht)
Chili
Paprika
Pfeffer
Salz
Die Nudeln in Salzwasser nach Packungsangaben al dente kochen, absieben, kalt abschrecken und gänzlich abkühlen lassen. Macht das lieber in 2-3 Durchgängen. Sind die Nudeln abgekühlt, ab in eine ausreichend große Schale und mit dem Fleischsalat vermengen.
Etwas leckerer, aber deutlich aufwendiger: Anstelle von fertigem Fleischsalat könnt Ihr auch Eure Lieblingsfleischwurst (ggf. auch aus Geflügelfleisch) kleinschneiden, Mayo nach Belieben ergänzen und nachher beim Abschmecken noch etwas Essig zugeben.
Nebenher die Eier fest kochen, kalt abschrecken, schälen und beiseitestellen.
Die Gurken durch ein Sieb abgießen und das Gurkenwasser unbedingt auffangen. Bloß nicht weggießen!!
Die Gurken in der Länge halbieren und dann in Stifte schneiden. Alternativ eine Küchenmaschine verwenden. Dann mit in die Salatschale.
Mit einem stabilen Löffel ordentlich vermengen.
Nun kommt der Gamechanger: Das abgesiebte Gurkenwasser! Gebt zunächst etwa die Hälfte hinzu, vermischt alles und entscheidet nach Geschmack und Schlonzigkeit selbst, wie viel Ihr noch ergänzen wollt. Die Menge Gurkenwasser ist auch von den verwendeten Nudeln abhängig. Oft geht bei mir das ganze Gurkenwasser in den Salat. Tipp: Reste aufheben und ggf. am nächsten Tag noch zugeben.
Nicht vergessen, parallel zum Gurkenwasser alles ordentlich (!) zu würzen und weiter zu vermengen. Bei mir schmeckt man das Chili raus und zu wenig Salz macht auch keinen Spaß. Würzen, vermengen, an 2-3 entfernten Ecken abschmecken. Das solange wiederholen bis Ihr damit zufrieden seid.
Die Eier mit einem Eierschneider einmal längst in Scheiben und die dann nochmal quer in Streifen schneiden. Diese zerfallen später beim Durchmengen in kleinere Stückchen. Alternativ mit dem Messer arbeiten. Auch die Eier kommen in die Schale und nun etwas vorsichtiger vermengen, so dass die Eier nicht völlig zermanscht werden. Nochmal final abschmecken!
Jetzt sollte der Salat unbedingt über Nacht durchziehen und dann etwa eine Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank genommen und durchgerührt werden. Eventuell nochmals etwas Rest-Gurkenwasser zugeben. Probiert auch ruhig noch ein letztes Mal…
Der Salat schmeckt auch die nächsten Tage noch super, wenn Ihr ihn gut gekühlt lagert. Die Haltbarkeit ist natürlich vorgegeben von den Haltbarkeitsdaten der einzelnen Komponenten.
Und nun wünsche ich Euch eine super Party und guten Appetit.
PS: Ich freue mich über Einladungen 😊
0 Kommentare