Ein nordischer Klassiker. Labskaus ist ein Gericht der alten Segelschifffahrt, ursprünglich mit lang haltbaren Zutaten wie Pökelfleisch gemacht. Da durch Skorbut oftmals die Zähne wackelten oder schmerzten wurde alles püriert. In der schnellen Variante kommt Corned Beef aus der Dose zum Einsatz, das lässt sich auch gut und lange lagern. Ach ja, bei größerem Hunger einfach ein Spiegelei und einen Matjes mehr dazulegen.

Corned Beef
Wer mehr Zeit investieren will, der kann sein Corned Beef auch selbst pökeln und kochen, ein Rezept findet Ihr bei meinem Corned Beef and cabbage Rezept.
für 2 große Portionen
400g Corned Beef
400g mehlig kochende Kartoffeln
400g Rote Beten
200g Gewürzgurken
ca. 100ml Gewürzgurkenwasser
2-4 Eier
2-4 Matjesfilets
1EL Rotweiessig
Salz
Pfeffer
1TL gemahlener Kümmel
Frische Rote Beten müssen ca. 30-60 Minuten (abhängig von der Größe) in Wasser gargekocht werden (einmal aufkochen und dann bei geringerer Hitze köcheln lassen), dabei die Knollen nicht verletzen, damit sie nicht ausbluten. Alternativ kann man die Knollen auch in Alufolie einwickeln und im Ofen bei 180°C Umluft ca. 80-90 Minuten garen. Ich habe heute die schnelle Variante gewählt und direkt die fertig vorgekochten und abgepackten verwendet.
Kartoffeln schälen, etwas kleinschneiden und in Salzwasser gar kochen.
Während dieser Zeit die Rote Beten (bis auf eine Knolle), die Gurken (bis auf zwei) und das Corned Beef grob kleinschneiden und zusammen mit etwas Gurkenwasser, 1EL Essig, 1TL frisch gemahlenem Kümmel, Salz und Pfeffer pürieren. Mit der Menge des verwendeten Gurkenwassers kann man die Konsistenz steuern, es soll eher fester sein. Je nach verwendetem Corned Beef muss man die Gewürze anpassen.
Die aufgehobene Rote Bete in Scheiben, die Gurken in Fächer schneiden und schon mal dekorativ auf die Teller legen. Auch 1-2 Matjesfilets (oder Rollmöpse) kann man schon dazulegen.
Eine Pfanne auf die Flamme stellen, während man die Kartoffeln abgießt und zerstampft.
Spiegeleier in der Pfanne braten. Währenddessen die Pürees zusammenführen und noch einmal abschmecken.
Labskaus auf den Teller, Spiegelei(er) darauf und genießen.
PS: Gar nicht so leicht, das Gericht in eine Kategorie einzusortieren…
Fehlte nur noch die Seeluft…