Ein spannender Salat als Vorspeise für ein japanisches Menü, wie z.B. geschehen im Rahmen unserer Kochgruppe.
Wir hatten die Glasnudeln etwas zu lange gekocht und auch zu lang gelassen, so war es schwierig, sie mit dem Salat homogen zu vermengen. Wer Glasnudeln gar nicht mag (sie haben ja so eine glitschige Konsistenz) sollte lieber nur einen Salat machen.
Uns hat die Kombination gut geschmeckt. Und besonders die Erdnuss-Sojasauce wird beim nächsten Ansatz in doppelter Menge gemacht…
Ach ja: Shabu Shabu ist eigentlich ein japanisches Feuertopf Gericht, quasi ein Fondue mit Brühe anstelle von Öl (Das entstehende Geräusch beim Eintauchen der Zutaten ist der Namensgeber). Die Anmutung findet sich in dem blanchiertem Rindfleisch wieder…
für 4 Portionen
350 g Roastbeef
100 g Glasnudeln
1/4 Eisbergsalat
20 g Feldsalat
1/4 Salatgurke
1 Stange Staudensellerie
1 rote Zwiebel
1 TL Sesamsaat
8 Kirschtomaten
1 Beet KresseErdnuss-Sojasauce
80 g ungezuckerte Erdnusspaste
20 g Honig
1 EL Sojasauce
5 EL stilles MineralwasserZitrus-Sojasauce
5 El Sojasauce
2 1/2 El Zitronensaft
2 1/2 EL Limettensaft
4 EL Orangensaft
Ggf. etwas Honig
Vorbereitung
Roastbeef von Fett und Sehnen befreien, in feine Streifen schneiden, kurz blanchieren, in Eiswasser abkühlen und gut abtropfen lassen.
Glasnudeln in mundgerechte Längen schneiden und gemäß Anweisungen auf der Packung garen, in kaltem Wasser abschrecken und abkühlen (sonst garen sie nach und werden zu einer matschigen Pampe) und gut abtropfen lassen.
Die Salate putzen, waschen und trockenschleudern, den Eisbergsalat dann noch in mundgerechte Stücke zupfen. Gurke, Staudensellerie und Zwiebel in richtig dünne Scheiben schneiden (evtl. einen Gemüsehobel verwenden).
Die Zutaten für die Soßen jeweils in einer Schüssel gut miteinander verrühren und abschmecken.
Sesamsaat fettlos in einer beschichteten Pfanne rösten, bis sie goldbraun werden. Aus der Pfanne nehmen (verbrennen sonst gern in der noch heißen Pfanne).
Kirschtomaten halbieren, Kresse abschneiden.
Zusammenführung
Salat, Gemüse (außer Tomaten und Kresse) und Glasnudeln in einer großen Schale vermengen.
Auf Tellern anrichten, Roastbeefstreifen darüber verteilen, mit Tomaten, Kresse und geröstetem Sesam garnieren.
Die Soßen werden wie ein Dip separat dazu gereicht.

Shabu
PS: Shabu ist auch ein Slangwort für Crystal Meth, eine wirklich bösartige Droge. Damit hat dieses Essen absolut gar nichts zu tun!
0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks