Fesendschan (englisch Fesenjan) ist ein sämiges, süßlich-herbes Schmorgericht der persischen Küche. Ursprünglich mit...

Fesendschan (englisch Fesenjan) ist ein sämiges, süßlich-herbes Schmorgericht der persischen Küche. Ursprünglich mit...
Dies ist ja nicht wirklich ein Rezept, es soll vielmehr mir dienen, die richtigen Einstellungen nicht zu vergessen.Ich...
Die Tage stieß ich auf einen Bericht über Topinambur, auch unter Namen wie Erdapfel, Jerusalem-Artischocke und vielen...
Ich glaube, es gibt hierzulande kein griechisches Restaurant, bei dem dieses Gericht auf der Speisekarte fehlt. Seinen...
Ein leckerer Einstieg in den Abend. Besonders für ein Menü in der Erdbeersaison ein super Aperitiv, wie z.B. beim...
Ostern 2017, ein paar Freunde kamen zum Frühstück, na ja okay, eher zum Brunch. Natürlich gehören Ostern Eier auf den...
Ich finde, man kann gar nicht genug Spargel essen. Auch Nudeln sind in dieser Runde immer wieder ein gern genommenes...
Ostern und Lammbraten gehören für mich einfach zusammen.Allerdings wollten wir bei unserer Hauptspeise des Ostermenüs...
Wir sind zu Ostern in der besten Rhabarber Saison. Und so ein Kompott ist eine schnelle Nummer. Wir haben es als...
Kalmartuben sind einfach perfekt geformt, um gefüllt zu werden. Neulich hatte ich beim Italiener "Calamari ripieni"...
Die Spargelsaison 2017 hat begonnen und gefühlt hat die ganze Welt bereits angespargelt, nur ich nicht. Aber da kann...
Was soll man dazu sagen? Das Aushängeschild der österreichischen Küche ist so einfach und doch so respekteinflößend....