Rippchen, oder wie sie im englischsprachigen Raum heißen: Spareribs, assoziiere ich mit Grillen, Sommer und...

Rippchen, oder wie sie im englischsprachigen Raum heißen: Spareribs, assoziiere ich mit Grillen, Sommer und...
Zucchini-Spaghetti (auch gern Zoodle oder Zoodel genannt, eine Wortschöpfung aus Zucchini und Nudel) werden hier als...
Im Ganzen müsste die Headline lauten: Ossobuco alla milanese, Gremolata, Tagliatelle allo Zafferano e Salsa di...
Ich bin auf ein richtig altes, ungarisches Original-Rezept gestoßen, das als Basis für diesen hoffentlich recht...
Ente gehört zu Weihnachten, ist quasi der Klassiker der Weihnachtsküche. Dieses Gericht durfte natürlich bei unserem...
Dieses Gericht haben wir um das Maronenpüree gestrickt. In unserem Weihnachtsmenü 2014 wollten wir unbedingt Maronen...
Ein Klassiker. Als ich überlegte, welches Essen ich denn mal für ein paar Gäste koche, fiel mir dieses Gericht ein....
Das Hauptgericht unseres ligurischen Abends: Geschmortes Huhn mit Oliven. Katrin und Andreas, die Gastgeber unseres...
Es war in Köln zur Karnevalszeit, als wir in einer charmanten Kneipe saßen, der Hunger uns zwickte und wir dieses...
Vindaloo (auch Vindalho) ist scharf und wird geschmacklich getragen von … das erklärt sich aus dem Wort selbst: Der...
Leckerer Braten für einen gemütlichen Abend mit Freunden. Nicht nur geschmacklich überzeugend, sondern auch ein...
Auch so ein Klassiker, den ich schon immer mal selbst machen wollte. Ich habe mal im Web geschaut, warum das Essen...