Rezept

Hühnerfrikassee – wie früher

Ich wiederentdecke derzeit die guten alten Klassiker, so auch das Hühnerfrikassee. Ich habe im Freundeskreis rumgefragt und es scheiden sich die Geschmäcker bei den Zutaten. Ich mag alles, deswegen kommen bei mir frischer Spargel, Champignons und Erbsen mit hinein....

Heidschnucken Ragout

Der Norden Deutschlands hab ja durchaus einiges zu bieten. Unter anderem auch die großen Heidelandschaften (Lüneburger Heide), die nördlich meiner Heimat Hannover beginnen. Zu diesem Fleck Erde gehören auch die Heidschnucken, eine genügsame Schafsrasse, die die Heide...

Welfenspeise

Eine zweischichtige, gelbweiße Nachspeise. Es ist eine Creme aus Vanillemilch mit Eischnee, bedeckt von einem zartgelben Weinschaum.Und warum jetzt Welfenspeise? 1837, nach Ende der der Personalunion mit Großbritannien, erklärte Ernst August I. (aus dem...

Gefüllte Paprika

Hach, das ist so ein Klassiker aus der Kindheit und genauso einfach bereite ich es auch zu. Ein echtes Rezept habe ich nicht, es wird jedesmal anders, ganz nach Warenbestand und Gusto. Ich habe hier Fotos von zwei verschiedenen Ansätzen. Einer mit tomatisierter Sauce...
Obatzter

Obatzter

Auch "Obazda" ist ein Biergartenklassiker, eine pikante bayerische Käsecreme. Der Name bedeutet wörtlich Angebatzter,...

Steak Sous-Vide

Steak Sous-Vide

Wahnsinnig zart und lecker mit einem ideal rosigen Kern. Der Artikel ist nicht wirklich ein Rezept, vielmehr dient er...

Rot-gelbes Dal

Rot-gelbes Dal

Genau genommen heißt das Gericht "Mili Hui Moong aur Masoor Dal", also ein Hülsenfruchtgericht aus geschälten gelben...

mehr lesen
Green Chili Pickles

Green Chili Pickles

Dieses Rezept hat mit aufgrund seiner Aromenvielfalt in den Bann gezogen. Normalerweise werden "echte" Chilischoten...

mehr lesen
Rosenkohl mal spießig

Rosenkohl mal spießig

Rosenkohl ist ja nicht jedermanns Ding. Diese Zubereitung ist nicht nur optisch ansprechend und der Rosenkohl behält...

mehr lesen