Wir sind zu Ostern in der besten Rhabarber Saison. Und so ein Kompott ist eine schnelle Nummer. Wir haben es als...

Wir sind zu Ostern in der besten Rhabarber Saison. Und so ein Kompott ist eine schnelle Nummer. Wir haben es als...
Ein ganz altes Rezept aus Margarete von Bennigsens "Deutsches Kochbuch" von 1897. Wir sind auf das Dessert gestoßen...
Ein exotischer und kühler Abschluss bei unserem japanischem Dinner. Vielleicht nicht ganz typisch japanisch, aber die...
Ein herrlich schlonziger Nachtisch, mit indisch exotischer Kardamom-Note. Zudem ist er schnell vorbereitet.Als ich die...
Zum Ende der Spargelzeit noch eine ganz andere Spargel-Variation. Geht ganz fix, braucht aber ein paar Stunden...
Eine fluffig, fruchtige Version des Klassikers, die zudem ohne rohe Eier daherkommt. für 6-8 Personen 2 süße Äpfel 8...
Nach einem Rezept von Corny. Ergänzt man zum Rezept noch Zimt, wird er zum Weihnachtsgebäck, ohne schmeckt er das...
Vanilleschoten sind eine tolle Erfindung der Natur... Das Rezept wurde das erste Mal erprobt zu einem Apfelstrudel....
Ein einfach zuzubereitendes, leckeres Dessert namens „Shrikand“. Für 4-6 Personen1L Joghurt4TL Milch0,5TL...
Eine süß-säuerliche Herbstsünde. Teig: 200g Mehl 50g Zucker 100g Butter 1 Ei 1 Eigelb Prise Salz Topping: 250g...
Ein nicht zu süßer Nachtisch mit Geschmacksüberraschung. 4-6 Portionen 130g Hartweizengrieß 500ml Milch 50-60g Zucker...
Flammeri ist ja nur ein anderes Wort für Pudding. Hier auf Grießbasis. Ich habe den Artikel um eine zweite Version...